Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.

Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion
Das Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion ist ein Gemeinschaftsprojekt von Culinary Medicine Deutschland e.V. und dem Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-Août-Universität Göttingen. Hier bieten wir zukünftig ein vielfältiges kulinarisch begleitetes Angebot an Schulungen und Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Sport und Bewegung, Teambuilding u.v.a.m an. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kochen und zusammen speisen und dabei kurzweilig aber stets evidenzbasiert, wissenschaftlich fundierte Informationen in die Gesellschaft tragen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben interessante Vorschläge oder besondere Wünsche für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie zuerst, was wann geplant ist.

DIE RUT- UND KLAUS-BAHLSEN-STIFTUNG
An dieser Stelle möchten wir uns für die großzügige und zielgerichtete Förderung unserer Vorhaben IdeenExpo 2019 und IdeenExpo 2022, der Pilotierung und wissenschaftlichen Begleitevaluation des Wahlfachs „Culinary Medicine“ für Studierende im klinischen Abschnitt des Medizinstudiums an der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Pilotierung und Evaluation eines innovativen Lehrangebots zum Thema Planetary Health Diet für Studierende aller Fachrichtungen (Studium generale) an der Georg-Août-Universität Göttingen herzlich bedanken.
Darüber hinaus hat die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung durch einen Investitionskostenzuschuss maßgeblich zur Installation von Deutschlands fortschrittlichster Lehrküche im universitären Kontext beigetragen: dem Teaching Kitchen im Jahnpark Göttingen.
Die ausgezeichnete, verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team der Stiftung erfährt unsere besondere Wertschätzung.

2022 Teaching Kitchen Research Conference (TKRC)
The 2022 Teaching Kitchen Research Conference (TKRC), will take place Tuesday and Wednesday Octobre 18-19, 2022. This will be the third international scientific conference devoted to original research involving teaching kitchens. It is being hosted by Harvard T.H. Chan School of Public Health Department of Nutrition in association with the Teaching Kitchen Collaborative (TKC). The conference will take place both virtually and at the Luskin Conference Center at UCLA in Los Angeles, CA. (In the event that public health guidance prohibits an in-person gathering the conference will convene virtually for all registrants.)

Zukunft Schmecken – Teaching Kitchen auf der IdeenExpo 2022
Mit dem Hashtag #ZukunftSchmecken »DIY – Welcome to the Teaching Kitchen« laden Culinary Medicine Deutschland e.V., das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-Août-Universität Göttingen/Universitätsmedizin, der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. und das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen-ZEHN Besucherinnen und Besucher von Europas größter Bildungsmesse IdeenExpo 2022 auf einem großem Gemeinschaftsstand zu spannenden Kochworkshops und einem Quiz rund um die Themen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Land- und Hauswirtschaft, Lebensmittelwertschätzung und Culinary Practices ein.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe)
Optimiser les compétences de conseil en médecine nutritionnelle grâce à un lien avec le monde de la vie pratique en coopération avec Yakult Deutschland GmbH Série de formations continues interdisciplinaires pour les professionnels de la nutrition, les médecins, les stagiaires et les étudiants avec des points forts actuels et basés sur les preuves en matière de thérapie nutritionnelle Live de...

Culinary Medicine Germany e.V. acceptée dans le réseau mondial Teaching Kitchen Collaborative network
L'association Culinary Medicine Germany e.V. (CMG) en coopération avec l'Institut de Nutrition et de Psychologie du Centre Médical Universitaire Georg-Août de Göttingen a été formellement acceptée dans le Teaching Kitchen Collaborative (TKC), un réseau d'invitation de premier plan d'organisations éducatives, de recherche et communautaires avec des cuisines d'enseignement à utiliser pour améliorer la santé personnelle et publique Effectivement, le 1er janvier 2022, Culinary Medicine Germany e.V. a rejoint des organisations telles que Cleveland Clinic, UCLA, Northwestern University, Google Inc, la Palo Alto Medical Foundation, l'Université de Stanford, Kaiser Permanente, le Barilla Center for Food & Nutrition-Foundation (BCFN) et d'autres leaders du mouvement de l'enseignement de la cuisine pour améliorer les résultats en matière de santé aux États-Unis et dans le monde entier.

Nutrition et durabilité
Depuis octobre 2011, "Culinary Medicine Deutschland" (anciennement CookUOS) - La cuisine dans le contexte de la nutrition, de l'éducation à la santé et de l'éducation au développement durable. Jusqu'en 2014 à l'Institut de recherche et d'éducation pour la santé de l'Université d'Osnabrück et depuis 2015 en lien étroit avec l'Institut de médecine nutritionnelle de l'Université Georg-Août de Göttingen, médecine universitaire. Les groupes cibles sont actuellement les étudiants de la section clinique des études médicales et des professions médicales ainsi que les étudiants et les professionnels des professions de la santé et de la nutrition.

Personnes
PD Dr. med. Thomas Ellrott Né en 1966, médecin et psychologue nutritionniste. Il compte parmi les experts en nutrition les plus renommés d'Allemagne. Il a étudié la médecine humaine et a obtenu son doctorat dans cette discipline à l'université de Göttingen en 1995....

Grand succès à l'IdeenExpo 2019
DIY - Il suffit de cuisiner !
Pendant neuf jours, l'Institut de psychologie nutritionnelle de l'Université Georg-Août de Göttingen et CookUOS e.V. d'Osnabrück, ainsi que des scientifiques et des étudiants, seront les invités de l'IdeenExpo 2019 à Hanovre avec un programme pratique attrayant pour les jeunes.

Planetary Health Diet im Kontext von BNE 3. Kurs
Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.
Zum Buchungsformular

Planetary Health Diet im Kontext von BNE 2. Kurs
Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.
Zum Buchungsformular

Planetary Health Diet im Kontext von BNE 1. Kurs
Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.
Zum Buchungsformular:

Références
Depuis sa création en tant que projet en 2011, Culinary Medicine Deutschland e.V. (anciennement CookUOS e.V.) a continuellement et régulièrement reçu diverses récompenses de la part de ministères, d'institutions et de la Commission allemande de l'UNESCO en tant que projet exemplaire de la Décennie des Nations unies 2011-2014 "Éducation au développement durable".

Seminarbuchung Planetary Health Diet im Kontext von BNE
Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.

Teaching Kitchen Teambuildingseminare
Seminarbegleitende Kochworkshops haben gegenüber einem klassischen Ernährungsvortrag den Vorteil, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganzheitlich erleben können und erfahren, dass einfache, leckere Rezepte nicht viel Zeit benötigen und auch gut schmecken. Der Effekt für ein kollegiales Teambuilding ist besonders hoch, wenn man mit Kolleginnen und Kollegen aller Statusgruppen in entspannter aber hochkommunikativer Umgebung gemeinsam kocht. Die Küche und der gedeckte Tisch bewähren sich hierbei ideal als ein, kreativer, kommunikationsfördernder und kohärenzstiftender Wirk- und Lernort. Die gemeinsame Mahlzeit stärkt als soziales Lagerfeuer das Wir-Gefühl und wirkt sich positiv auf das personelle Beziehungsgeflecht des Unternehmens aus.

Médecine culinaire Allemagne Enregistrement en direct du 18.5.2021 15:00 à l'occasion de la semaine d'action EDD pour la conférence mondiale de l'UNESCO
Cuisine - Cuisson - Compétence ! - Cuisiner pour la Décennie d'action EDD 2030 de l'UNESCO.
Renforcer les multiplicateurs pour une nutrition durable.
Médecine culinaire - Le concept d'enseignement innovant pour les étudiants en médecine.
La nutrition est l'un des champs d'action les plus importants de l'EDD. Il permet de cartographier tous les objectifs de développement durable (ODD). Les professions médicales, nutritionnelles ou éducatives sont souvent mentionnées comme une source d'information fiable pour un mode de vie sain et durable. Ces professions ont donc une importance particulière en tant que multiplicateurs. La "cuisine pédagogique" s'est avérée être un lieu idéal pour la mise en œuvre de ce format d'enseignement innovant.
Plus d'informations sur l'événement :
Type d'événement : Cours de cuisine en ligne (démonstration) en direct