„Culinary Medicine: Mangelernährung“Online-Fortbildung nach LEKuP: medizinischer Hintergrund, geeignete Lebensmittel/Rezepturen sowie praktische Umsetzungsbeispiele live aus dem Teaching KitchenMittwoch, 25.1.2023, 16:00-18:30 UhrIn der Online-Fortbildung/Webinar via Zoom können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen selbst…
Schlagwort: Beratungskompetenz

Culinary Medicine: Mangelernährung
Online-Fortbildung der DGEM und Culinary Medicine e. V.
in Kooperation mit VDOE und VDD
„Mangelernährt – Rezepte, die helfen“
Culinary Medicine zum Thema Mangelernährung nach LEKuP: medizinischer Hintergrund, geeignete Lebensmittel und Rezepturen sowie praktische Umsetzung im Teaching Kitchen
In der Online-Fortbildung/Webinar via Zoom können die Teilnehmerinnen mitkochen und über die Chatfunktion mitdiskutieren. Die Expertinnen vor Ort und online berichten Neues, beantworten Fragen und stehen im Austausch mit ihnen.

Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Lernziele
Teilnehmende können die o.a. im LEKuP genannten ernährungsmedizinischen Krankheitsbilder erkennen, unterscheiden und die Indikationen zur Ernährungstherapie stellen. Sie kennen die Prinzipien der Ernährungstherapie und deren praktische Umsetzung in Diätetik und Kulinarik. Diese können in der Praxis angewendet werden. Der Therapieerfolg kann beurteilt werden.
Evaluation Das Fortbildungsangebot wird von einer Lehrevaluation begleitet. Die Teilnehmenden füllen vor Kursbeginn und nach Ende des Kurses einen pseudonymisierten Online-Fragebogen mittels LIME-Survey aus.
Zeitplan und Unterrichtseinheiten
28 UE/LVS im Zeitraum 10.-13.11.2022
Start 10.11. um 14:00 Uhr, Ende 13.11. 14:00 Uhr

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Interdisziplinäres berufsbegleitendes Seminar für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte.
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten, der auf dem evidenzbasierten Leitfaden „Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP, Hauner et al. 2019)“ basiert.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.