Lernziele
Teilnehmende können die o.a. im LEKuP genannten ernährungsmedizinischen Krankheitsbilder erkennen, unterscheiden und die Indikationen zur Ernährungstherapie stellen. Sie kennen die Prinzipien der Ernährungstherapie und deren praktische Umsetzung in Diätetik und Kulinarik. Diese können in der Praxis angewendet werden. Der Therapieerfolg kann beurteilt werden.
Evaluation Das Fortbildungsangebot wird von einer Lehrevaluation begleitet. Die Teilnehmenden füllen vor Kursbeginn und nach Ende des Kurses einen pseudonymisierten Online-Fragebogen mittels LIME-Survey aus.
Zeitplan und Unterrichtseinheiten
28 UE/LVS im Zeitraum 10.-13.11.2022
Start 10.11. um 14:00 Uhr, Ende 13.11. 14:00 Uhr