Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen Schwerpunkten Live aus…
Schlagwort: medizin und ernährung

Culinary Medicine – Fortbildungen 2023 auf Sylt
Ärztinnen und Ärzte, die bereits an Modul I-IV des Ernährungsmedizin-Kurses teilnehmen, haben jetzt die Möglichkeit, in direktem Anschluss einen innovativen Culinary Medicine-Kurs zu besuchen, der ebenfalls in der Nordseeklinik Westerland stattfindet. Der Kurs wird von Herrn Ellrott und seinem Team durchgeführt, die das neue Fach in Deutschland eingeführt haben https://de.wikipedia.org/Culinary_Medicine
Die Kurstage schließen jeweils mit einer gemeinsamen Mahlzeit.

Kooperationen, Seminarangebot, Fort- und Weiterbildungen-
Sie befürworten eine moderne und innovative praktische Ernährungsmedizin? Sie möchten das evidenzbasierte Culinary Medicine und Teaching Kitchen Curriculum an Ihrer Universität oder Institution einführen? Sie haben Interesse sich an der…

Culinary Medicine – multizentrische Evaluation an den Universitäten Göttingen, Brandenburg und Gießen gestartet
Nach erfolgreicher Pilotierung an der Universitätsmedizin Göttingen haben mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Sommersemester 2021 zwei weitere Universitäten die Lehre des innovativen Wahlfachangebots Culinary Medicine aufgenommen. Eine gemeinsame Evaluation wurde gestartet. Culinary Medicine übersetzt aktuelle ernährungsmedizinische Erkenntnisse in die Lebenswelten von Patientinnen und Patienten und verbessert die ärztliche Beratungskompetenz bei ernährungsassoziierten Erkrankungen. Der indikationsbezogene Kochkurs (Teaching Kitchen) basiert auf dem Konsensuspapier Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP).