Kleine Teller, große Wirkung – Gesunde & klimafreundliche Ernährung in der Kita Ein Workshop mit Praxistransfer in der Teaching Kitchen der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen…
Schlagwort: Stressreduktion

Erlebnis Teambuilding – im Teaching Kitchen gemeinsam wachsen!
Warum Teamkochen?
Kochen ist mehr als die Zubereitung von Speisen – es ist eine interaktive Erfahrung, die Kommunikation, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Beim gemeinsamen Kochen entstehen Dynamiken, die im Arbeitsalltag oft verborgen bleiben. Unser Konzept geht weit über ein klassisches Kochevent hinaus:
✔ Förderung von Teamkommunikation: Durch bewusst eingebaute Herausforderungen wird deutlich, wo es hakt und wie die Zusammenarbeit gestärkt werden kann.
✔ Konfliktprävention & Lösungsansätze: Wir analysieren in Echtzeit die Teaminteraktion und entwickeln Strategien für eine bessere Zusammenarbeit.
✔ Nachhaltige Integration in den Arbeitsalltag: Das Erlernte wird sofort reflektiert und in konkrete Maßnahmen für die tägliche Teamarbeit übersetzt.
Was erwartet Sie im Teaching Kitchen?
Das Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion ist eine der modernsten Lehrküchen Deutschlands. Mit fünf hochmodernen nobilia® Kochinseln, professioneller Medienausstattung und einem inspirierenden Ambiente ist es der perfekte Ort für Teambuilding-Events mit Langzeitwirkung.

Deutschlands innovativste Lehrküche mit universitärem Bezug
Fünf Kochinseln mit hochmodernen Induktionsfeldern und Kochfeld-Abzügen, smarte Backöfen und Kühlschränke, Platz für 24 Teilnehmende, Hightech-Beleuchtung, bodentiefe Glasfenster und eine perfekte Medienausstattung mit Kameras und Smartboards für die digitale Lehre. Das sind die Highlights der zukunftsweisenden Lehrküche im Sportpark Jahnstadion. Dazu ein sympathisches und fachkundiges Team aus unterschiedlichen Professionen: von der speziell geschulten Köchin bis zum Arzt, von der Ernährungswissenschaftlerin bis zur Sozialwissenschaftlerin, vom Nachhaltigkeitspädagogen bis zum Agrarwissenschaftler. Diese „Zutaten“ machen den einzigartigen interdisziplinären Forschungs- und Lernort aus.

Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion
Das Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion ist ein Gemeinschaftsprojekt von Culinary Medicine Deutschland e.V. und dem Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Hier bieten wir zukünftig ein vielfältiges kulinarisch begleitetes Angebot an Schulungen und Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Sport und Bewegung, Teambuilding u.v.a.m an. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kochen und zusammen speisen und dabei kurzweilig aber stets evidenzbasiert, wissenschaftlich fundierte Informationen in die Gesellschaft tragen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben interessante Vorschläge oder besondere Wünsche für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie zuerst, was wann geplant ist.

Seminarbuchung Planetary Health Diet im Kontext von BNE
Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.

Teaching Kitchen Teambuildingseminare
Seminarbegleitende Kochworkshops haben gegenüber einem klassischen Ernährungsvortrag den Vorteil, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganzheitlich erleben können und erfahren, dass einfache, leckere Rezepte nicht viel Zeit benötigen und auch gut schmecken. Der Effekt für ein kollegiales Teambuilding ist besonders hoch, wenn man mit Kolleginnen und Kollegen aller Statusgruppen in entspannter aber hochkommunikativer Umgebung gemeinsam kocht. Die Küche und der gedeckte Tisch bewähren sich hierbei ideal als ein, kreativer, kommunikationsfördernder und kohärenzstiftender Wirk- und Lernort. Die gemeinsame Mahlzeit stärkt als soziales Lagerfeuer das Wir-Gefühl und wirkt sich positiv auf das personelle Beziehungsgeflecht des Unternehmens aus.

Rezepte aus der YAKULT Online Fortbildung „Gastroenterologische Erkrankungen – Reizdarm“ vom 21.09.2022
© 2022 Mit freundlicher Genehmigung TRIAS Verlag/Dr. Maike Groeneveld, Yakult Deutschland GmbH, Culinary Medicine Deutschland e.V. Mediterraner Kartoffelsalat Quinoa-Maki Thaicurry mit knackigem Gemüse Gemüse-Tortillas Hirsefrühstück mit fruchtigem Joghurt