Studierende der Universitätsmedizin Göttingen kochen im Culinary Medicine Wahlfach Vorklinik | Quelle: Thomas Ellrott | Copyright: © Thomas Ellrott / Culinary Medicine Deutschland e.V. | Download Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat im März…
Schlagwort: eat lancet commission
Pressemeldungen
Wissenschaftliche Pressemeldungen über den IDW 04.10.2024Medizinstudium: Culinary Medicine-Wahlfach über die neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen der DGE (idw-online.de) 08.06.20235000 Schülerinnen und Schüler mit DIY-Kochworkshops über Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit auf der IdeenExpo…
Nachhaltigkeitsbildung für Studierende aller Fachrichtungen: Innovatives Planetary Health Diet-Lehrkonzept mit Kochkurs im Teaching Kitchen
Wie und was wir essen ist nicht nur eine wesentliche Determinante von individueller Gesundheit und Wohlbefinden. Die Art und Weise der Ernährung beeinflusst auch wichtige Nachhaltigkeitsaspekte wie Ressourcenverbrauch, Emission von Treibhausgasen und Biodiversität und sie hat erhebliche Auswirkungen auf Kulturlandschaft und Gesellschaft. Wissenschaft und Politik stehen vor der drängenden Herausforderung, Maßnahmen zu erarbeiten, die der ständig wachsenden Weltbevölkerung auch in Zukunft eine gesundheitsfördernde und sichere Ernährung innerhalb der planetaren Grenzen ermöglichen und soziale Ungleichheiten verringern. Weltweite Referenz für einen entsprechenden Lösungsvorschlag ist die Planetary Health Diet der EAT Lancet Commission (2019)[1]. Die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) sind dazu grundsätzlich konkordant (2022)[2]. Dies schließt verbleibende Differenzen u.a. bei den Vorgaben für den Milch- und Fleischkonsum ein.
Live Culinary Medicine Kochevent – Informationen & Zeiten
Posted on 12. Mai 2021 Im Rahmen der UNESCO Weltkonferenz und nationalen Auftaktkonferenz der BNE-Wochen Informationen zur Veranstaltung: 18.05.2021 10:00 – 11:00 Uhr 18.05.2021 14:00 – 15:00 Uhr18.05.2021 17:00 – 18:00…
Küche-Kochen-Kompetenz! – Live Culinary Medicine Kochkurs – regional, saisonal, nachhaltig, gesund, lecker!
Küche – Kochen – Kompetenz! – Kochen für die UNESCO-Aktionsdekade BNE 2030
Multiplikatoren für nachhaltige Ernährung befähigen.
Culinary Medicine – Das innovative Lehrkonzept für Medizinstudierende.
Ernährung ist eines der wichtigsten Handlungsfelder für BNE. Darüber können alle Nachhaltigkeitsziele (SDG’s) abgebildet werden. Medizinische, ernährungsaffine oder pädagogische Berufe werden häufig als vertrauensvolle Quelle für Informationen für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil genannt. Daher kommt diesen Berufsgruppen eine besondere Bedeutung als Multiplikatoren zu. Als ein idealer Ort für die Umsetzung des innovativen Lehrformates hat sich die „Teaching Kitchen“ bewährt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Art der Veranstaltung: Online Kochkurs (Demonstration) Live
Zeiten: Dienstag 18. Mai 2021 11 Uhr und 14 Uhr
Dauer: jeweils ca. 90 Minuten
Format: digital als interaktives ZOOM-Webinar
Interaktionen: Ja via Chatfunktion und E-Mail
Veranstaltungsort: online – Live aus dem Teaching Kitchen Cook-and-Taste-It, Göttingen
Teilnehmerzahl: maximal 300 Personen