Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 5: Ernährungstherapie bei gastroenterologischen Erkrankungen I (Nahrungsmittelallergien…
Schlagwort: ellrott

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 4/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 4: Ernährungstherapie bei Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Krankheiten…

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 3/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 3: Ernährungstherapie bei Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Krankheiten…

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 2/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 2: Mangelernährung (Kachexie und Mangelernährung, u. a….

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 1/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 1. Vollkostformen/gesunde Ernährung (Vollwertige Ernährung nach DGE,…

Wie die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändert (hat) – Lehren aus der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland (gehabt). Diese sind aus gesundheitlicher Perspektive größten-teils als ungünstig zu bewerten. Das gilt insbesondere für vulnerable gesellschaftliche Gruppen.
In der Frühjahrsfachtagung werden die Auswirkungen der Pandemie explizit beschrieben und mit entsprechenden aktuellen Monitoring-Daten, u.a. des Robert Koch-Instituts, belegt. Empfehlungen zur Prävention und Therapie werden erarbeitet. Dazu gehören auch Empfehlungen zum Vorgehen in etwaigen zukünftigen Pandemien.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe)
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen Schwerpunkten Live aus…

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Interdisziplinäres berufsbegleitendes Seminar für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte.
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten, der auf dem evidenzbasierten Leitfaden „Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP, Hauner et al. 2019)“ basiert.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Culinary Medicine auf dem 29. VFED Kongress (Online)
Culinary Medicine: Pasta – Variations on a theme. Nachhaltig, gesund und lecker!
Wie kann man gesund, abwechslungsreich und genussvoll aber dennoch klimagünstig kochen und sich ernähren?
Genau um dieses Thema geht es am 18.09.2021 von 9:50 – 12:30 Uhr.
Live aus Göttingen zugeschaltet, werden PD Dr. med. Thomas Ellrott und Team beim Online-Symposium des Instituts für Ernährungspsychologie auf dem 29. VFED Kongress zeigen, wie man Pasta auf verschiedenste Art zubereiten und dabei praktisch demonstrieren, dass es möglich ist, Ernährung mit Traditionen, Herkunft, Innovationen, Genuss, Gesundheit, Gastronomie, Wissenschaft, Lebensfreude und Nachhaltigkeit zusammen zu bringen.