11. November 2025 Kleine Teller, große Wirkung – Gesunde & klimafreundliche Ernährung in der Kita Ein Workshop mit Praxistransfer in der Teaching Kitchen der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für…
Kategorie: Termine
Hier finden Sie aktuelle Termine. Z.B. Präsenzkurse, Online-Seminare und -Fortbildungen

Erlebnis Teambuilding – im Teaching Kitchen gemeinsam wachsen!
Warum Teamkochen?
Kochen ist mehr als die Zubereitung von Speisen – es ist eine interaktive Erfahrung, die Kommunikation, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Beim gemeinsamen Kochen entstehen Dynamiken, die im Arbeitsalltag oft verborgen bleiben. Unser Konzept geht weit über ein klassisches Kochevent hinaus:
✔ Förderung von Teamkommunikation: Durch bewusst eingebaute Herausforderungen wird deutlich, wo es hakt und wie die Zusammenarbeit gestärkt werden kann.
✔ Konfliktprävention & Lösungsansätze: Wir analysieren in Echtzeit die Teaminteraktion und entwickeln Strategien für eine bessere Zusammenarbeit.
✔ Nachhaltige Integration in den Arbeitsalltag: Das Erlernte wird sofort reflektiert und in konkrete Maßnahmen für die tägliche Teamarbeit übersetzt.
Was erwartet Sie im Teaching Kitchen?
Das Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion ist eine der modernsten Lehrküchen Deutschlands. Mit fünf hochmodernen nobilia® Kochinseln, professioneller Medienausstattung und einem inspirierenden Ambiente ist es der perfekte Ort für Teambuilding-Events mit Langzeitwirkung.

Genussvolle Events im Teaching Kitchen
Ob Teambuilding, Gesundheitsförderung, Kommunikationsförderung, Workshop oder ein aktiv gestalteter Abend mit wissenschaftlichem Vortrag und begleitendem Kochkurs – Wir bieten für jeden Anlass ein spannendes Kochevent an, welches wir gemeinsam mit Ihnen planen und abstimmen. Ganz individuelle auf ihre konkreten Bedarfe zugeschnitten.

Malnutrition Awareness Week 2023 Patientinnen und Patiententag 08. November 2023
Die „Malnutrition Awareness Week“ ist eine europaweite Aktionswoche, die sich dem Thema Mangelernährung und ihren negativen Folgen widmet. Sie findet unter dem Dach der ONCA-Initiative (Optimall Nutritional Care for All) statt und verfolgt das Ziel, eine evidenzbasierte Therapie der Mangelernährung in den Strukturen des Gesundheitswesens zu etablieren. Das Webinar wird live aus dem Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion Göttingen gesendet.

Teaching Kitchen – gesund und lecker kochen 29.09.2023 Levante Küche, Kochkurs in Göttingen
Levante Küche Kurs
Die östliche Version der mediterranen Küche ist einer der großen Foodtrends der letzten Jahre. In die levantinische Küche gehören Kichererbsen, Tahina, Schafskäse, Halloumi, Auberginen, Paprika, Zucchini, Oliven, Blumenkohl, Granatäpfel, Minze, Zitrone und Joghurt. Aus diesen und weiteren Zutaten bereiten wir die köstlichsten Gerichte zu und würzen kräftig mit Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma, Kümmel, Muskatnuss, Kardamom und anderen Gewürzen.

Teaching Kitchen – gesund und lecker kochen 13.10.2023 Meal Prepping, Kochkurs in Göttingen
Meal Prepping Kurs
Wochentags ist es manchmal so stressig, dass es schwerfällt, sich auch noch zum selbst Kochen an den Herd zu stellen. Zu oft kommt dann etwas Schnelles und Einfaches auf den Teller, das aber nicht wirklich lecker und schon gar nicht gesund ist. Wer am Wochenende klug preppt, geht dieser Falle aus dem Weg. Wir zeigen wie’s geht!

Teaching Kitchen – gesund und lecker kochen 10.11.2023 Pflanzlich, lecker und gesund, Kochkurs in Göttingen
Kurs Pflanzlich, lecker und gesund
Pflanzlich essen ist trendy. Nicht nur die Umwelt wird geschont, auch für die Gesundheit kann es eine gute Idee sein, auf tierische Produkte (komplett?) zu verzichten. Wir kochen orientalische Linsengerichte, zaubern knackige Salate, backen leckere Brote und versuchen uns an veganer Mousse au Chocolat und …

Teaching Kitchen – gesund und lecker kochen 24.11.2023 Pasta-Variationen, Kochkurs in Göttingen
Pasta Variationen Kurs
Nudelgerichte sind absolut angesagt, denn sie sind einfach lecker, nachhaltig, gesund und preisgünstig noch dazu. Und die ganze Familie liebt Spaghetti und Co. Wir variieren klassische Rezepte und werden unter anderem eine Bolognese mit veganem Hack oder roten Linsen statt Hackfleisch zubereiten. Aber keine Angst, auch eine klassische Bolo wird gekocht. Am Esstisch gibt es dann den großen Vergleich.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin II (13.09 | 20.09 | 27.09.2023)
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Science for Health Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen…