The 2022 Teaching Kitchen Research Conference (TKRC), will take place Tuesday and Wednesday October 18-19, 2022. This will be the third international scientific conference devoted to original research involving teaching kitchens. It is being hosted by Harvard T.H. Chan School of Public Health Department of Nutrition in association with the Teaching Kitchen Collaborative (TKC). The conference will take place both virtually and at the Luskin Conference Center at UCLA in Los Angeles, CA. (In the event that public health guidance prohibits an in-person gathering the conference will convene virtually for all registrants.)
Schlagwort: Culinary Medicine

Zukunft Schmecken – Teaching Kitchen auf der IdeenExpo 2022
Mit dem Hashtag #ZukunftSchmecken »DIY – Welcome to the Teaching Kitchen« laden Culinary Medicine Deutschland e.V., das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen/Universitätsmedizin, der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. und das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen-ZEHN Besucherinnen und Besucher von Europas größter Bildungsmesse IdeenExpo 2022 auf einem großem Gemeinschaftsstand zu spannenden Kochworkshops und einem Quiz rund um die Themen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Land- und Hauswirtschaft, Lebensmittelwertschätzung und Culinary Practices ein.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe)
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen Schwerpunkten Live aus…

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Interdisziplinäres berufsbegleitendes Seminar für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte.
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten, der auf dem evidenzbasierten Leitfaden „Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP, Hauner et al. 2019)“ basiert.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Online Fortbildung Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 7 x 4 Lehreinheiten.
Das neue Fach ergänzt Ernährungsmedizin somit synergistisch durch Training wesentlicher praktischer Beratungskompetenzen. Der VFED bietet dieses Fortbildungsseminar erstmals in Deutschland zusammenhängend für Ernährungsfachkräfte & Ärzt:innen an.

Culinary Medicine Germany e.V. accepted into global Teaching Kitchen Collaborative network
Culinary Medicine Germany e.V. (CMG) in cooperation with the Institute for Nutrition and Psychology at the Georg-August-University of Göttingen University Medical Center was formally accepted into the Teaching Kitchen Collaborative (TKC), a leading invitational network of educational, research, and community organizations with teaching kitchens to be used to enhance personal and public health Effective January 1, 2022, Culinary Medicine Germany e.V. did join organizations including Cleveland Clinic, UCLA, Northwestern University, Google Inc., the Palo Alto Medical Foundation, Stanford University, Kaiser Permanente, the Barilla Center for Food & Nutrition-Foundation (BCFN) and others leading the teaching kitchen movement to improve health outcomes in the US and around the world.

Mitgliedschaften
Teaching Kitchen Collaborative (TKC) Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) European Society for Clinical Nutrition and Metabolism (ESPEN) Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) Verband für Ernährung und Diätetik…