Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäres Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 7: Ernährungstherapie bei Nierenkrankheiten und Harnsteinen (Akute…

2022 Teaching Kitchen Research Conference (TKRC)
The 2022 Teaching Kitchen Research Conference (TKRC), will take place Tuesday and Wednesday October 18-19, 2022. This will be the third international scientific conference devoted to original research involving teaching kitchens. It is being hosted by Harvard T.H. Chan School of Public Health Department of Nutrition in association with the Teaching Kitchen Collaborative (TKC). The conference will take place both virtually and at the Luskin Conference Center at UCLA in Los Angeles, CA. (In the event that public health guidance prohibits an in-person gathering the conference will convene virtually for all registrants.)

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 6/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 6: Ernährungstherapie bei gastroenterologischen Erkrankungen II (Reizdarm…

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 5/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 5: Ernährungstherapie bei gastroenterologischen Erkrankungen I (Nahrungsmittelallergien…

Zukunft Schmecken – Teaching Kitchen auf der IdeenExpo 2022
Mit dem Hashtag #ZukunftSchmecken »DIY – Welcome to the Teaching Kitchen« laden Culinary Medicine Deutschland e.V., das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen/Universitätsmedizin, der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. und das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen-ZEHN Besucherinnen und Besucher von Europas größter Bildungsmesse IdeenExpo 2022 auf einem großem Gemeinschaftsstand zu spannenden Kochworkshops und einem Quiz rund um die Themen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Land- und Hauswirtschaft, Lebensmittelwertschätzung und Culinary Practices ein.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 4/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 4: Ernährungstherapie bei Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Krankheiten…

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 3/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 3: Ernährungstherapie bei Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Krankheiten…

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 2/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 2: Mangelernährung (Kachexie und Mangelernährung, u. a….

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe Modul 1/8
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsfachkräfte und Auszubildende/Studierende In Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Modul 1. Vollkostformen/gesunde Ernährung (Vollwertige Ernährung nach DGE,…

Wie die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändert (hat) – Lehren aus der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland (gehabt). Diese sind aus gesundheitlicher Perspektive größten-teils als ungünstig zu bewerten. Das gilt insbesondere für vulnerable gesellschaftliche Gruppen.
In der Frühjahrsfachtagung werden die Auswirkungen der Pandemie explizit beschrieben und mit entsprechenden aktuellen Monitoring-Daten, u.a. des Robert Koch-Instituts, belegt. Empfehlungen zur Prävention und Therapie werden erarbeitet. Dazu gehören auch Empfehlungen zum Vorgehen in etwaigen zukünftigen Pandemien.