Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Science for Health Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen Schwerpunkten Live aus der Lehrküche 3 Module im Septembre 2023 Lehrformat Interdisziplinäre Online- Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und…
Mot clé : régime méditerranéen

Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion
Das Teaching Kitchen im Sportpark Jahnstadion ist ein Gemeinschaftsprojekt von Culinary Medicine Deutschland e.V. und dem Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-Août-Universität Göttingen. Hier bieten wir zukünftig ein vielfältiges kulinarisch begleitetes Angebot an Schulungen und Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Sport und Bewegung, Teambuilding u.v.a.m an. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kochen und zusammen speisen und dabei kurzweilig aber stets evidenzbasiert, wissenschaftlich fundierte Informationen in die Gesellschaft tragen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben interessante Vorschläge oder besondere Wünsche für ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie zuerst, was wann geplant ist.

Culinary Medicine: Mangelernährung
Online-Fortbildung der DGEM und Culinary Medicine e. V.
in Kooperation mit VDOE und VDD
„Mangelernährt – Rezepte, die helfen“
Culinary Medicine zum Thema Mangelernährung nach LEKuP: medizinischer Hintergrund, geeignete Lebensmittel und Rezepturen sowie praktische Umsetzung im Teaching Kitchen
In der Online-Fortbildung/Webinar via Zoom können die Teilnehmerinnen mitkochen und über die Chatfunktion mitdiskutieren. Die Expertinnen vor Ort und online berichten Neues, beantworten Fragen und stehen im Austausch mit ihnen.

Präsenz-Fortbildung im Teaching-Kitchen: Culinary Medicine – ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren
Kurzbeschreibung
Culinary Medicine stellt eine neue Methode dar, die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin in die Lebenswelten von Patient:innen bzw. Klient:innen zu übersetzen und damit den Erfolg des Beratungsprozesses zu optimieren. Dazu kombiniert Culinary Medicine Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft, Diätetik und Psychologie mit praktischer Kulinarik. Das Lehrformat ist ein indikationsbezogener Kochkurs mit 28 Lehreinheiten (UE/LVS) aufgeteilt in 4 Tagen, der auf dem evidenzbasierten Leitfaden „Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP, Hauner et al. 2019)“ basiert.
Lernziele
Teilnehmende können die o.a. im LEKuP genannten ernährungsmedizinischen Krankheitsbilder erkennen, unterscheiden und die Indikationen zur Ernährungstherapie stellen. Sie kennen die Prinzipien der Ernährungstherapie und deren praktische Umsetzung in Diätetik und Kulinarik. Diese können in der Praxis angewendet werden. Der Therapieerfolg kann beurteilt werden.

Culinary Medicine – Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin (Online-Fortbildungsreihe)
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren in Kooperation mit Yakult Deutschland GmbH Interdisziplinäre Fortbildungsreihe für Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Auszubildende und Studierende mit aktuellen und evidenzbasierten ernährungstherapeutischen Schwerpunkten Live aus der Lehrküche 8 Module von Mai bis Oktober 2022 Lehrformat Plattform Zoom-Konferenz für registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer Teilnehmendenzahl Max. 500 AnbieterCulinary Medicine Deutschland e.V. in…

Coopérations, séminaires, formation continue et perfectionnement -.
Êtes-vous partisan d'une médecine nutritionnelle pratique, moderne et innovante ? Vous souhaitez introduire le programme de médecine culinaire et de cuisine d'enseignement, fondé sur des données probantes, dans votre université ou institution ? Êtes-vous intéressé à participer à l'évaluation scientifique multicentrique ? Vous êtes à la recherche d'un partenaire de coopération compétent et excellent ? N'hésitez pas à nous contacter pour organiser une première rencontre. Contact

Médecine culinaire - évaluation multicentrique lancée aux universités de Göttingen, Brandebourg et Gießen
Après une expérience pilote réussie à la faculté de médecine de l'université de Göttingen, deux autres universités, la faculté de médecine de Brandebourg Theodor Fontane et l'université Justus Liebig de Giessen, ont commencé à enseigner la médecine culinaire innovante à option pour le semestre d'été 2021. Une évaluation conjointe a été lancée. La médecine culinaire transpose les découvertes médicales actuelles en matière de nutrition dans le cadre de vie des patients et améliore les compétences en matière de conseil médical pour les maladies associées à la nutrition. Le cours de cuisine lié aux indications (Teaching Kitchen) est basé sur le document de consensus Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP).

La médecine culinaire est un nouveau cours facultatif pour les étudiants en médecine du centre médical universitaire de Göttingen (Allemagne).
Posté le 16 février 2021 Source : IDW-Online Nachrichtendienst En coopération avec CookUOS e.V., l'Institut de nutrition et de psychologie de l'Université Georg-Août de Göttingen, centre médical universitaire, a développé un nouveau cours facultatif de " médecine culinaire " fondé sur des données probantes pour les étudiants en médecine en Allemagne et l'a piloté pour la première fois au semestre d'hiver 2020/21. La médecine culinaire combine la médecine,...

PD Dr Thomas Ellrott sur la "médecine culinaire" : cuisiner avec les étudiants en médecine
Dirigé par Stefanie Hanke / Ärzteblatt "Mangez plus sainement et perdez quelques kilos" - c'est ce que les patients entendent souvent de la part de leur médecin. Cependant, de nombreux patients ont du mal à mettre ces conseils en pratique lorsqu'ils sont si vagues. La nouvelle matière "Médecine culinaire" a pour but de faire des futurs médecins des conseillers plus compétents en matière de nutrition et...